Filmszene

Wunderbare Filmszene aus französischer Komödie (weiß leider nicht mehr welche): Der Stiefvater und die Mutter der 17 jähr. Tochter und des 14 jähr. Sohnes bereiten den Sonntagsbrunch. Sie bittet ihn, die Kinder zu holen. Er geht ans Zimmer des Sohnes und hört gerade noch vorm Öffnen der Tür, dass dieser gerade, alttestamentarisch umschrieben, auf den„Filmszene“ weiterlesen

Brünstlers Kot 

oder Kunsthandwerk oder Neues von der  Bäcker-Innung Düren Wäre er – der dürre Albrecht D. – Vorsitzender der Bäckerzunft gewesen, so überlieferte die Geschichte wohl als sein größtes Werk: Knetende Hände 04.04.2025

Rituale

oder Ab wann ist jenseits der Normalität oder Zahngesundheitswahn Ich gönne mir ja mittlerweile 2x täglich, morgens nach dem Frühstückund abends vor dem Schlafengehen, ein 5-gängiges Menu in Sachen Zahnreinigung. Man will ja diesem,  dem Alter zugesprochenen, menschengemachten* (dal .S.al.C.)  -auch eines der schönen Worte gleichen Ursprungs: Wer hat denn dann bitte schön welchen dafür„Rituale“ weiterlesen

Sekunde mal

Im Glauben an die starke, zersetzende Kraft der individuellen Freiheit des Jazz. Frei nach dem Motto: Es gibt nichts kraftvolleres, schöneres und ehrlicheres, als die Reibung einer kleinen Sekunde.Darin liegt die musikphilosophische Hoffnung. Nur den kleinsten Moment von der gleichgeschalteten Einöde einer Prime entfernt wartet die größte Freiheit in Form des reibungstärksten Intervalls, einer kleinen„Sekunde mal“ weiterlesen

Der gemeine Schwab

oder Die Dialektik der Schprache oder „Und“ und „Oder“ Heute mal etwas, welches die eigene Feder aus meiner Gedankenfreiheit Ernte zu virtuellem Blatte gebracht hat: Mit den Bewohnern der Auvergne, also den Avernern, wie es noch bei den französischen Philisophen Uderzo und Coszini heißt(„Aleschia, Aleschia“ wenn Schie wischen, wasch isch meine),hat der gemeine Schwab eine„Der gemeine Schwab“ weiterlesen

Aus dem Leben eines taugenichtsen Eintracht Freundes

oderAus dem Buch des LebensoderDie unheilige Wahrheit 2021.10.04 Wenn man lange genugabwartet, Geduld bewahrt, sich noch nicht für oder gegeneine Sache entscheidet (unentschieden bleibt), dann wird man(manchmal) anwirklich wichtigen Stellenim Leben mitwirklich wichtigen Siegenbelohnt. Die sogenannteHeilige Schrift spräche wohl von„einem Gleichnis“ , ich spreche(heute mal) von„einer Bundesliga“ „And I sang with all my might.She said:Tell„Aus dem Leben eines taugenichtsen Eintracht Freundes“ weiterlesen

Montagearbeit

Er beschwerte sich bei mir, dass die Erträge in seinem Geschäft so gering ausfielen. Daraufhin riet ich ihm, sein Arbeitsfeld doch einfach zu erweitern und neben der Montage evtl. auch noch den Rest der Arbeitswoche anzubieten. 2019.01.

Dada (Bebop)

Spiel mit den Buchstaben der beiden Namen Erich und Stefan, im Sinne des Dada: Nachts Eifer: Naschertief Nach feisterFeier. Stach’nEisfrachten.Seen. traf ichSeichter Fan.Einfachster!Stach ReifenFirst he canNach StreifeFischtraeneEr ficht es an Chant is free!__________________ Eiferst nach? 2017.10.

Erich maximal ausgebeutet

Dehn ich Erich, ehr ich den. Dennoch, riech ich den doch noch. Eher ich, denn er Den noch: Denn och, ich ehr den doch, den Erich 2017.10.

Horten Sie

Auf die Frage, warum er denn die ganze Wohnung voll mit Exemplaren dieser einen Pflanze habe, antwortete er nur: „Aber da stand doch, Horten Sie!“ 2017.08.

Vorsicht bei der Namensgebung!

So muss man sich doch nicht wirklich wundern,wenn aus Manuel ein Handwerker wird.Vielmehr fragt man sich, ob so mancher Computernerd nicht Virtuel als Zweitnamen trägt. Ebenso darf sich kein Spanier darüber wundern,dass seine Tochter so oft krank ist,wenn er sie doch Elvira geheißen hat.Hätte er sie doch besser malauf den Namen Elcura getauft. Es war„Vorsicht bei der Namensgebung!“ weiterlesen

Literat aus Kalau

Frage: Wie nennt man einen Verfasser von Texten oder Büchern, der ausschließlich im Freien schreibt? Antwort: Outdoor 2016.11