Filmszene

Wunderbare Filmszene aus französischer Komödie (weiß leider nicht mehr welche): Der Stiefvater und die Mutter der 17 jähr. Tochter und des 14 jähr. Sohnes bereiten den Sonntagsbrunch. Sie bittet ihn, die Kinder zu holen. Er geht ans Zimmer des Sohnes und hört gerade noch vorm Öffnen der Tür, dass dieser gerade, alttestamentarisch umschrieben, auf den„Filmszene“ weiterlesen

Brünstlers Kot 

oder Kunsthandwerk oder Neues von der  Bäcker-Innung Düren Wäre er – der dürre Albrecht D. – Vorsitzender der Bäckerzunft gewesen, so überlieferte die Geschichte wohl als sein größtes Werk: Knetende Hände 04.04.2025

Verpasste Werbeslogans

Fanta rhei, Alles fließt Ein Schokodrink wie ein Heiligtum KABA Kampagne für ein Giessener Restaurant: Anna Gram meint: „Jeden Gießener zu einem Genießer“ t.b.c. 09.2016

Komparationsverweigerung

oder Im Positiv bescheiden oder Kein Kummer dank Pummer(er) [posthume Verneigung vor O.H.K. mit persönlichem Bezug] Pummerer fast zu Tode erschrak, weil morgens sein „er“ nur im Sarge lag. Dafür sein´ Rest, als Frühs er erwachte, ein Neuer als Pummer im Kopf sich erdachte. Mit Pummers Hilfe, so hofft der „Novize“, dieser dort‚ ‘nen anderen„Komparationsverweigerung“ weiterlesen

Rituale

oder Ab wann ist jenseits der Normalität oder Zahngesundheitswahn Ich gönne mir ja mittlerweile 2x täglich, morgens nach dem Frühstückund abends vor dem Schlafengehen, ein 5-gängiges Menu in Sachen Zahnreinigung. Man will ja diesem,  dem Alter zugesprochenen, menschengemachten* (dal .S.al.C.)  -auch eines der schönen Worte gleichen Ursprungs: Wer hat denn dann bitte schön welchen dafür„Rituale“ weiterlesen

Sekunde mal

Im Glauben an die starke, zersetzende Kraft der individuellen Freiheit des Jazz. Frei nach dem Motto: Es gibt nichts kraftvolleres, schöneres und ehrlicheres, als die Reibung einer kleinen Sekunde.Darin liegt die musikphilosophische Hoffnung. Nur den kleinsten Moment von der gleichgeschalteten Einöde einer Prime entfernt wartet die größte Freiheit in Form des reibungstärksten Intervalls, einer kleinen„Sekunde mal“ weiterlesen

Gedanken eines Pianisten+ Sängers zur Besetzung der Ministerien Gesundheit und Aussen

Was soll ich sagen.Wir würden ja eigentlich auch keinen Klavierschüler mit ADHS, bzw. eine Gesangschülerin mit Aphasie als Sub zu einem Gig von nationaler bzw. internationaler Tragweite schicken, auch wenn der den Flohwalzer fehlerfrei spielen kann, bzw. die schon mal 2 Semester im Stundentenchor mitgesungen hat. Meinen die Menschen eigentlich meinen Verstand, wenn die sich„Gedanken eines Pianisten+ Sängers zur Besetzung der Ministerien Gesundheit und Aussen“ weiterlesen

Der gemeine Schwab

oder Die Dialektik der Schprache oder „Und“ und „Oder“ Heute mal etwas, welches die eigene Feder aus meiner Gedankenfreiheit Ernte zu virtuellem Blatte gebracht hat: Mit den Bewohnern der Auvergne, also den Avernern, wie es noch bei den französischen Philisophen Uderzo und Coszini heißt(„Aleschia, Aleschia“ wenn Schie wischen, wasch isch meine),hat der gemeine Schwab eine„Der gemeine Schwab“ weiterlesen

Aus dem Leben eines taugenichtsen Eintracht Freundes

oderAus dem Buch des LebensoderDie unheilige Wahrheit 2021.10.04 Wenn man lange genugabwartet, Geduld bewahrt, sich noch nicht für oder gegeneine Sache entscheidet (unentschieden bleibt), dann wird man(manchmal) anwirklich wichtigen Stellenim Leben mitwirklich wichtigen Siegenbelohnt. Die sogenannteHeilige Schrift spräche wohl von„einem Gleichnis“ , ich spreche(heute mal) von„einer Bundesliga“ „And I sang with all my might.She said:Tell„Aus dem Leben eines taugenichtsen Eintracht Freundes“ weiterlesen

Irre 

Irre ins Irrenhaus Arme ins Armenhaus, Reiche ins Parlament  Schafe ins Schlachterhaus,  Wölfe ins Parlament  Kranke ins Krankenhaus  Geimpfte ins Parlament  Weise ins Waisenhaus Dumme ins Parlament Werte ins Pfandleihhaus, mit dem Erlös ins Parlament  Mit Ideen aus dem Kartenhaus  Spielend ins Parlament Auf der Suche ins Gotteshaus, Sinnlos ins Parlament 07.2021

Teilwahrheit

Teilwahrheit ist die Wahrheit eines Teils und nicht ein Teil der Wahrheit. 2021.05.

Vom Saulus zum Paulus

2020.11. Vom Saulus zum PaulusOderVom Komiker zum Zyniker ja, die Zeiten sind komisch. Nur, dass selbst der Komiker dieser Tage zwar arbeiten kann aber mit dieser kein Geld verdienen darf.Er müsste es sich drucken. Oder, er wechselte in die Politik und schon wäre er über Nacht ein Relevanter dieses Systems,welches unter dem Druck der dieses„Vom Saulus zum Paulus“ weiterlesen

Gedanken zum sogen. PräsenS Unterricht

Präsens Unterricht Was denn sonst? Unterricht Perfekt:Eh klar, wie der gemeine Wiener sagen würde Unterricht  Plusquamperfekt: Besser geht nicht Unterricht Futur 1:Jetzt kassieren, irgendwann Nachholen Unterricht in der vollendeten Gegenwart:Schüler zahlt und hat damit schon seinen Unterricht erhalten Ein weites Feld wie Vater Briest sagen würde oder ein zu weites solches, wenn man dessen Tochter„Gedanken zum sogen. PräsenS Unterricht“ weiterlesen

Kindermund

oder Selbst schuld oder Lügen haben leere Taschen Schüler: „Ich wünsche mir ´ne Smartwatch, Klavierhocker und ein E-Piano zu Weihnachten. 3 Sachen darf ich mir wünschen, das 4. Ist ´ne Überraschung.“ Lehrer: „Wow das wird aber ganz schön teuer!“ Schüler: „Egal,  das zahlt ja der Weihnachtsmann!…. Großartig!!!!! 11.2020

Mens sana

Wenn Menschen aufhören, sich zu inspirieren aus Angst, sich zu infizieren, steigt die Inflationsrate der Gesundheit auf ein den Organismus gefährdendes Niveau, während die Blüten des gesunden Menschenverstands auf dem Schwarzmarkt der Gefühle explodieren 2020.09.

Maßnahmen

oder sich widersprechende Tempi Massnahmen Die Vergangenheit von Maßnehmen zu oft auch nur davon Das Gegenteil . 2022.06

Montagearbeit

Er beschwerte sich bei mir, dass die Erträge in seinem Geschäft so gering ausfielen. Daraufhin riet ich ihm, sein Arbeitsfeld doch einfach zu erweitern und neben der Montage evtl. auch noch den Rest der Arbeitswoche anzubieten. 2019.01.

Orte wie Worte

Die Worte In der WeltImmer weniger WorteOhne Weh Hat man das Glück,Sie, die Richtigen zu finden, In der Naturoder der eines Menschen, Bedarf es ihrer nichtOder schlicht,Sie fehlen einem, Die Worte 2019.01.

Dada (Bebop)

Spiel mit den Buchstaben der beiden Namen Erich und Stefan, im Sinne des Dada: Nachts Eifer: Naschertief Nach feisterFeier. Stach’nEisfrachten.Seen. traf ichSeichter Fan.Einfachster!Stach ReifenFirst he canNach StreifeFischtraeneEr ficht es an Chant is free!__________________ Eiferst nach? 2017.10.

Erich maximal ausgebeutet

Dehn ich Erich, ehr ich den. Dennoch, riech ich den doch noch. Eher ich, denn er Den noch: Denn och, ich ehr den doch, den Erich 2017.10.

Horten Sie

Auf die Frage, warum er denn die ganze Wohnung voll mit Exemplaren dieser einen Pflanze habe, antwortete er nur: „Aber da stand doch, Horten Sie!“ 2017.08.

Wissen

Wissen So viel.Je älter, desto mehr.In bestem Falle. Und doch,einiges davon lieber erspart. Abschiede. von lieb gewonnenen Gewohnheiten,Dingen, Altersphasen, Zuständen, Freunden und Mitmenschen.Und zu so genannt guter Letztder Eigene.Bestenfalls nicht allein. Und doch,auf all das nicht verzichten Denn das ist Leben.Und davon nur das eine.In dieser Form jedenfalls.Alternativlos. Im besten FalleJe älter, desto mehrSo viel„Wissen“ weiterlesen

Vorsicht bei der Namensgebung!

So muss man sich doch nicht wirklich wundern,wenn aus Manuel ein Handwerker wird.Vielmehr fragt man sich, ob so mancher Computernerd nicht Virtuel als Zweitnamen trägt. Ebenso darf sich kein Spanier darüber wundern,dass seine Tochter so oft krank ist,wenn er sie doch Elvira geheißen hat.Hätte er sie doch besser malauf den Namen Elcura getauft. Es war„Vorsicht bei der Namensgebung!“ weiterlesen

Literat aus Kalau

Frage: Wie nennt man einen Verfasser von Texten oder Büchern, der ausschließlich im Freien schreibt? Antwort: Outdoor 2016.11

Bis zum Ende

Der Grund warum Freundschaften zerbrechen, sind die Oberflächen an denen sie verbrauchen. Ohne zurück zu tauchen in die Tiefen, aus denen sie kamen, bliebe, dass sie erlahmen und irgendwann mehr als schliefen. Nicht ohne Grund spricht des Volkes Mund von der Freundschaft, der tiefen. So scheints, als ob wie zu Anbeginn, wir als Fische uns„Bis zum Ende“ weiterlesen

iq o´zapfen

Wenn tausende Honk-Hessen in Bayerntracht sich aufmachen zu Ballermann FFH Feten mit dem Who is who der deutschen Schlagerszene, das Hirn mit Schweinshaxe und Massbieren auf Erbsengröße aufzupumpen, auf „Tablen dancend“ dann ist wieder Licher Wies´n Zeit in Pohlheim, in Watzenborn-Steinberg in der Weltstadt mit Schmerz. 2016.05.

Der Mensch, des Schafes Wolf

T-online am 22.04.2015:Geschlechtsverkehr mit Tieren ist in Dänemark bald verboten. Mit der neuen Regelung passt sich der Staat in diesem Fall der Gesetzgebung der Nachbarländer Deutschland, Schweden und Norwegen an.Das Parlament in Kopenhagen verabschiedete mit 91 gegen 75 Stimmen bei fünf Enthaltungen ein Gesetz gegen Sodomie. Landwirtschaftsminister Dan Jörgensen hatte den Entwurf im Februar eingebracht„Der Mensch, des Schafes Wolf“ weiterlesen

Im Fluss

Wir gehen nicht ans andere Ufer, wir werden Teil des Flusses. Am Ende unseres Fußweges werden wir nur mit unseren Lieben sein, wenn wir nicht zu lange stehen bleiben im Gedenken. Wiedersehen ist Zukunft, nicht Vergangenheit. panta rhei.  Alles fließt.                                                 10.2012

Heimat

Bei Dir ist Heimat wo Du bist, will ich sein Dein ist der Ursprung aller Gedanken mein. ____________ In meinem Herz gewachsen, ein riesengroßer Baum. Gepflanzt in frühen Tagen Durch deiner Liebe Raum. ____________ Wenn heut´ im späten Sommer manch´ Blatt gefallen ist, der Liebe Wurzel stärker, so schöner Du heut bist (29.03.2025) ____________ Und„Heimat“ weiterlesen